portrait bodensee alpen sprachen kulinarischeslinks
Home  Sitemap  Kontakt
 Arbeitsgebiete
 Vorträge
 Bücher
 PR und Werbung
 Biographisches





 

 

Veranstaltungen

Zu den Themen meiner Veröffentlichungen halte ich auch (Dia-)Vorträge und lese aus den Büchern.

Termine und Honorare auf Anfrage.

Bodensee

„Streifzüge durch die Bodensee-Region.
Bilder, wie man sie nicht im Reiseführer findet"
Der Diavortrag zeigt Motive, die man sieht, wenn man mit offenen Augen durch Städte und Landschaften der Bodensee-Region streift, und vermittelt „Landeskunde" im weitesten Sinne ...

„Grenzen in der Bodensee-Region und um sie herum“
(politisch, geographisch, sprachlich u.a.)

„Sprachreise von Konstanz durch den Thurgau zu den nahen Bergen“ (anhand von Hausnamen und -inschriften, Graffiti und Wegschildern …), zuletzt bei der Jahresversammlung des Fremdenverkehrsvereins Konstanz, Mai 2003

und andere Bodensee-Themen


Europäische Wasserscheide

„Links die Donau – rechts der Rhein.
Zu Fuß und mit dem Rad auf der Europäischen Wasserscheide“
Geschichte von Landschaft und Kultur
Diavortrag ab 2005
je nach Veranstalter und Ort mit entsprechendem geographischem Schwerpunkt: Schwarzwald, Baar, Hegau, Oberschwaben, Allgäu, …

Alpen

Diavorträge über Alpensprachen und Bergnamen, mit Lesung aus meinem Buch "Die Berge rufen. Alpen Sprachen Mythen"

Auf Bergtouren in der Schweiz kann es vorkommen, dass man an einem Tag in drei verschiedenen Sprachen gegrüßt wird. Aber nicht nur die Schweiz, der ganze Alpenraum bildet die wohl vielfältigste und interessanteste Sprachenlandschaft Europas. Mit einer illustrierten Sprachenreise von Konstanz über das Val Müstair im östlichen Graubünden bis zu den provenzalischen Alpen gebe ich eine Einführung in die alpine Sprachenwelt. An diesem Weg stehen links und rechts aber auch immer wieder Berge mit merkwürdigen Namen, die ganze Geschichten erzählen, von den Drei Schwestern über die Dreisprachenspitze bis zum "Dreigestirn" (Eiger ...) von Grindelwald. Ebenso unterhaltsam sind auch die Geschichten, die ich selbst bei meinen Sprachenreisen als bergwandernder Sprachwissenschaftler erlebt habe.
(aus dem Programm der Volkshochschule Konstanz-Singen)

Vorträge auch speziell über Landeskunde, Kultur und Sprache der einzelnen Länder/Regionen:
Graubünden, Schweiz, italienische/französische Westalpen


weitere Themen

Friedens-, Antikriegs- und Kriegerdenkmäler
letzter Vortrag: VHS Villingen-Schwenningen, 18.10.2001

Sprachkultur in Frankreich
letzter Vortrag: Deutsch-Französische Vereinigung Konstanz, 29.1.1999

Graffiti (mit politisch-philosophischen Texten)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Dr. Patrick Brauns, Klingenbergstraße 6, D-78467 Konstanz/Tel./Fax 07531/189 219, Mobil 0170 38 201 36