Foto: e-Foto.de
portrait bodensee alpen sprachen kulinarischeslinks
Home  Sitemap  Kontakt
 Reiseführer
 Reportagen
 Sprache
 Bodensee-Lexikon
 Regionales
 Architektur
 Wasserscheide
 

 

Bodensee-Architektur

Die Bodensee-Region ist immer mehr das Ziel von Architektur-Touristen, aber diese sind bisher sehr unterschiedlich mit Informationen bedient. Während es für Vorarlberg schon mehrere Architekturführer gibt, sieht es in den anderen Teilgebieten mager aus. Und der große Überblick über die Architektur in der ganzen Region fehlt völlig, zumindest in einer für Laien verständlichen und zugänglichen Form.

Eine erste Initiative hat im Frühjahr 2003 die Zeitschrift „akzent“ mit ihrer von mir redaktionell betreuten Rubrik SEERAUM gestartet – und aus dieser könnte noch mehr werden: ein Architektur-Magazin für die Bodensee-Region.
Parallel dazu gibt es das Projekt eines umfassenderen Architekturführers Bodensee. Auch dazu mehr, wenn es so weit ist …

Themen-Auswahl der Rubrik SEERAUM seit 2003:
Thermen, Einkaufszentren und andere Großprojekte (Mai 03)
Neue Wohn-Formen im Thurgau (Juli 03)
Modern baden – Strandbäder am See (August 03)
Kongress-Zentren (November 03)
Solarsiedlungen: Konstanz-Tannenhof, Friedrichshafen-Wiggenhausen
(Februar 04)
Bauernhöfe und Hofläden (Juni 04)
Restaurant-Architektur (Juli 04, Rubriken SEERAUM und SEEZUNGE!)
Brücken über den See und über Flüsse (August 04)
Lehm und einfache Formen. Moderne Nachfolger der Pfahlbauten (September 04)
Architekturführer Bodensee (zeitgenössische Bauten), Verlag Niggli (Januar 05)
“Bausünden“ (März 05)
öffentliche Parks und Stadtgärten (Juli 05)
Aussichtstürme (August 05)
Holzbau (November 05)
Kirchen und Kapellen (Dezember 05)

geplante Themen:
Rathäuser
öffentliche Plätze
Berg-Gasthäuser


 

 

 

 

 

 

 

Dr. Patrick Brauns, Klingenbergstraße 6, D-78467 Konstanz/Tel./Fax 07531/189 219, Mobil 0170 38 201 36